Erklärung - niklasgrosse.de

Training eines simplen KI-Modells

Misère-Nim (einreihig) und Bachet'sches Spiel

Gespielt wird das Spiel Nim in der Misère Variante. Zudem wird, um das Beispiel simpel zu halten, nicht mit mehreren Reihen gespielt sondern lediglich mit einer. Durch diese Änderung ähnelt das Spiel dem Bachet'schem Spiel, bei dem von einer zufälligen Ausgangszahl zwischen 1 und 30 aus, zwei Spieler in ihren Zügen je einen Wert zwischen 1 und 10 zur Zahl hinzu addieren, bis das Ziel, die Zahl 100, erreicht wird. Der Spieler, der die Zahl erreicht, gewinnt.

Spielregeln von einreihigem Misère-Nim:
- 10 Streichhölzer werden in einer Reihe nebeneinandergelegt
- Zwei Spieler entfernen pro Zug 1-3 Streichhölzer
- Der Spieler, der das letzte Objekt entfernt verliert